Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zu den Übungstexten

In dieser Website wird ein Wurzeltext von Chekawa Yeshe Dorje, das Geistestraining in sieben Punkten, dargelegt. Der Text besteht aus 59 Merksätzen, die man kontemplieren oder von denen man sich überraschen lassen kann. Den Blog aller Einträge findest du im Menü. 
Diese homepage ist so angelegt, dass die Startseite nach dem Zufallsprinzip beim Öffnen einen anderen Spruch zeigt. So kann man etwa diese Seite im Browser abspeichern und erhält mit jedem Öffnen eine Anregung zur Kontemplation.

Die Ordnung der Merksätze kann man auch systematisch betrachten, sie findet sich im Menü unter Geistestraining in dieser Aufteilung:

  1. Grundlagen
  2. Hauptpraxis
  3. Umwandeln
  4. Quintessenz der Praxis
  5. Maßstäbe für Fortschritte
  6. Verpflichtungen
  7. Richtlinien

Jede Darstellung eines Merksatzes ist mit einem Bild versehen. Unter dem Bild findet sich zumindest ein weiterführender Link, der sich entweder auf Belehrungen von Tilman Borghard (Lama Sönam Lhündrup) oder einen Kommentar von Jamgön Kongrül bezieht. Weiterführende Texte und Links finden sich in der Literaturliste.

Möge es nützlich und heilsam sein.
Maṇgalam