Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tantra

A B E F K M N P R S T V W

avadhūti

„Der zentrale Kanal (Skt. avadhūti; Tib. རྩ་དབུ་མ་, tsa uma, Wyl. rtsa dbu ma) ist einer der drei subtilen Hauptkanäle, die vertikal durch den menschlichen Körper verlaufen.“ Rigpawiki „Der mittlere Kanal wird auch mit dem tibetischen Begriff Jigten Sumgon, oder Herr der drei Welten, bezeichnet. Auf der ultimativen Ebene ist dieser Jigten Sumgon nichts anderes als […]

avadhūti Read More »

, , ,

Buddhafamilie, Eigenschaften

Die Buddhafamilie „ist mit dem Element Raum verbunden. Buddhaenergie ist die Grundlage oder der grundlegende Raum. Sie ist die Umgebung oder der Sauerstoff, der es den anderen Prinzipien möglich macht, zu wirken. Sie ist gesetzt und solide. Menschen dieser Familie haben einen starken Sinn für kontemplatives Erleben und sind höchst meditativ. Buddhaneurose ist die Eigenschaft,

Buddhafamilie, Eigenschaften Read More »

, , , , ,

Buddhafamilie: Familie des Ausstieges

Tsültrim Allione übernimmt von Chögyam Trungpa Rinpoche die Möglichkeit, in den Buddhafamilien Perspektiven auf die verschiedensten Lebens- und Erlebenswelten zu nützen. Eine besondere Form des Zugangs zu den Buddhafamilien beschreibt Lama Tsültrim in ihrem Buch über die fünf Dakini-Energien: „Die Familie des Ausstiegs oder Ausweges beschreibt, wie Sie aus einer Situation herauskommen. Die Art, wie

Buddhafamilie: Familie des Ausstieges Read More »

,

Buddhafamilien

„Bei der Arbeit mit den fünf Buddha-Familien versuchen wir ein grundlegendes Verständnis davon zu entwickeln, wie man Dinge wirklich in ihrer absoluten Essenz sieht, in ihrer eigenen innewohnenden Natur. Wir können dieses Wissen auf Malerei und Dichtung anwenden oder beim Arrangieren von Blumen, auf das Filmemachen oder die Komposition von Musik. Es hängt auch mit

Buddhafamilien Read More »

, , , ,

Buddhafamilien, Störgefühle

Aus: Berzin 2003 „Nach Trungpas Maitri-Raum-Gewahrseins-Programm haben wir alle in jedem Augenblick der Erfahrung zugleich: das Gewahrsein der Realität, mit dem wir, wie mit dem tiefen Gewahrsein (tib. ye-shes), offen und allumfassend sind und in einer entspannten Weise alles so aufnehmen, wie es ist – Buddhafamilie, das spiegelgleiche Gewahrsein, mit dem wir, wie mit dem

Buddhafamilien, Störgefühle Read More »

, , , , ,

Buddhafamilien, Schema der Eigenschaften

Aus: Berzin 2003 Ein fünffaches Schema der Buddhafamilien-Eigenschaften Das Kriya-Tantra und das Charya-Tantra haben ein dreifaches Schema von Buddhafamilieneigenschaften, während das Yoga-Tantra ein vierfaches besitzt. Die meisten Systeme von Buddha-Formen im Anuttarayoga, der höchsten Tantraklasse, präsentieren eine fünffache Struktur [..] Hier wollen wir uns auf die fünffache Gliederung konzentrieren. In dieses Schema passen mehrere Gruppen

Buddhafamilien, Schema der Eigenschaften Read More »

, ,

Erzeugungsstufe

Skt. utpattikrama tib. kye rim eng development stage „Im Vajrayana-Ansatz zum Erreichen der Verwirklichung verwendet man die Praxis der Erzeugungsstufe und die Praxis der Vollendungsstufe. Die Praxis der Erzeugungsstufe, oder Visualisierung, ist eine Praxis der geschickten Mittel, um Liebe und Mitgefühl zu entwickeln. Die Praxis der Vollendungsstufe, oder Auflösungspraxis, ist andererseits eine direkte Praxis des

Erzeugungsstufe Read More »

, ,

Felsen zerkleinern / Knochen pulverisieren

„Felsen zerkleinern / Knochen pulverisieren (rdo rus ‚phrod pa / thug pa). Tibetische Wörterbücher erklären, dass die Redewendung Ausdauer oder Anstrengung bedeutet, die nötig ist, wenn man Knochen pulverisiert. Die Anmerkung in den Blauen Annalen, vermutlich von Gendün Chöpel, sagt: „ein berühmtes Sprichwort, das oft in religiösen Texten zitiert wird und bedeutet, dass man, wenn

Felsen zerkleinern / Knochen pulverisieren Read More »

Karmafamilie, Eigenschaften

„Die nächste Familie ist die Karmafamilie, die von einem ganz anderen Kaliber ist. Wir sprechen in diesem Fall nicht über karmische Schulden oder karmische Konsequenzen; Karma bedeutet in diesem Fall einfach “Handlung”. Die neurotische Eigenschaft von Handlung oder Aktivität ist mit Eifersucht, Vergleich und Neid verbunden. Der erleuchtete Aspekt von Karma wird die Weisheit des

Karmafamilie, Eigenschaften Read More »

, , , , , , , ,