Dhyana

Das Wort „Dhyāna“ stammt aus dem Sanskrit und wird gewöhnlich mit „Meditation“ übersetzt. Synonyme: Jhāna (Pali, gesprochen Dschaana), in der chinesischen Entsprechung „Chan“, hieraus leitet sich das japanische „Zen“ ab. Dhyana bezeichnet sowohl die Methode der Meditation als auch die daraus resultierenden höheren Bewusstseinszustände der Meditation. (vgl. Wikipedia, 13.02.2025) „In den ältesten Texten des Buddhismus […]

Dhyana Read More »

, ,