Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z

Vajrafamilie, Eigenschaften

„Die erste Buddhafamilie ist die Vajrafamilie, was wörtlich die Familie der Schärfe, Kristallisation und Unzerstörbarkeit bedeutet. Der Ausdruck Vajra wird oberflächlich mit “Diamant” übersetzt. Das ist aber nicht ganz zutreffend. Nach der Überlieferung Ist Vajra ein himmlischer Edelstein, der jeden anderen massiven Gegenstand durchschneidet. Er ist also mehr als ein Diamant – er ist absolut unzerstörbar. Die Vajrafamilie wird durch das Vajrazepter, Dorje auf Tibetisch, symbolisiert. Dieses Vajrazepter oder dieser Superdiamant hat fünf Zacken, die die Verbindungen zu den fünf Emotionen darstellen: Aggression, Stolz, Leidenschaft, Eifersucht und Ignoranz. Die scharfen Schneiden oder Zacken des Vajra symbolisieren das Durchschneiden jeder neurotischen emotionalen Neigung, sie repräsentieren außerdem die Schärfe, vieler möglicher Perspektiven gewahr zu sein. Es heisst, dass der unzerstörbare Vajra wie ein Haufen Rasierklingen ist: wenn wir naiv versuchen, ihn in die Hand zu nehmen oder nur anzufassen, berühren wir überall Klingen, die uns schneiden, die in uns eindringen. Die Lehre dabei ist, dass der Vajra jede neurotische Verdrehung exakt und scharf korrigiert oder heilt. In der gewöhnlichen Welt ist das Erlebnis von Vajra vielleicht nicht so extrem, wie Rasierklingen in der Hand, aber dennoch ist es durchdringend und sehr persönlich.

Es ist wie ein schneidender, beißend kalter Winter. Sobald wir nach draußen gehen, bekommen wir Frostbeulen. Was den Intellekt betrifft, ist Vajra sehr scharf. Alle intellektuellen Traditionen gehören zu dieser Familie. Wenn Erfahrungen dargelegt werden, kann ein Mensch der Vajrafamilie die vorgebrachten Standpunkte logisch bewerten. Er erkennt, ob die Vorstellungen richtig oder falsch sind. Der Intellekt der Vajrafamilie beinhaltet auch ein Gefühl ständiger Offenheit und einen Sinn für Perspektive. Ein Vajramensch könnte zum Beispiel eine Kristallkugel von hunderten von Perspektiven aus betrachten, wobei er den Ort berücksichtigt, wo sie hingelegt wurde, die Art, wie sie wahrgenommen wird, die Entfernung, von der aus sie zu sehen ist, und so weiter. Der Intellekt der Vajrafamilie ist nicht nur wie eine Enzyklopädie, er ist auch Schärfe, Direktheit und Gewahrsein von Perspektiven. Solche Unzerstörbarkeit und Schärfe sind etwas sehr Persönliches und sehr Reales.

Die neurotische Form des Vajra hat mit Zorn und intellektueller Fixierung zu tun. Wenn wir an einer bestimmten Logik festhalten, kann die Schärfe des Vajra erstarren. Wir wollen unsere Einsicht zu unserem Besitz machen, anstatt uns eine offene Perspektive zu bewahren. Der Zorn der Vajraneurose kann pure Aggression oder Angespanntheit sein, da wir der Schärfe unseres Geistes so verhaftet sind. Vajra ist auch mit dem Element Wasser verbunden. Trübes, bewegtes Wasser symbolisiert die sich verteidigende, aggressive Natur des Zorns, während klares Wasser das scharfe, genaue, klare Widerspiegeln der Vajraweisheit andeutet. In der Tat wird Vajraweisheit traditionellerweise die Spiegelgleiche Weisheit genannt, was das Bild eines ruhigen Weihers oder spiegelnden Teichs hervorruft. Die Verwendung des Begriffs Vajra in Worten wie Vajrayana, Vajrameister und Vajrastolz bezieht sich übrigens nicht auf diese bestimmte Buddhafamilie, sondern drückt grundlegende Unzerstörbarkeit aus.“ (Trungpa, Chögyam 1982)

Ähnliche Einträge