Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z
Op Or Ot

Orgyenpa

Orgyenpa Quelle: Treasury of Lives

Orgyenpa Rinchen Pel wurde 1229 oder 1230 in Tsang als Sohn von Won Jopen und seiner Frau Duggema geboren, die ihm den Namen Sengge Pel gab. In seiner Jugend wurde er in den Nyingma-Lehren von Mamo und Vajrakīlaya und den sarma-tantrischen Zyklen von Hevajra, Cakrasaṃvara und Vajrapāṇi ausgebildet. Im Alter von sechzehn Jahren reiste er zum Kloster Bodong E, um grundlegende indische Kommentare wie das Abhidharmakośa und das Abhidharmasamuccaya zu studieren, und erwarb sich einen Ruf als hervorragender Gelehrter.

In Golungpu traf Orgyenpa den Drukpa Kagyü Lehrer Gotsangpa Gonpo Dorje. Er bot ihm einen Kupfertopf und ein Stück braunen Zucker an und wurde sein Schüler. Gotsangpa gab ihm Mahāmudrā-Belehrungen, und im Alter von zwanzig Jahren nahm Orgyenpa die volle Ordination in Bodong E an und erhielt den Namen Rinchen Pel.

In den nächsten zwölf Jahren studierte Orgyenpa Kālacakra, hauptsächlich in den Traditionen von Dro Lotsāwa) und Chak Lotsāwa , und die wichtigsten Kagyü-Lehren mit Gotsangpa. Als Orgyenpa Gotsangpa seine Absicht mitteilte, nach Shambhala zu reisen, sagte ihm Gotsangpa, dass ihm die karmische Veranlagung dazu fehle, und führte ihn stattdessen nach Oḍḍiyāna. Gotsangpa selbst war in der Region gereist und hatte eine Pilgerreise nach Jalandhara in der Region Ladakh unternommen.

Orgyenpa reiste über Kailash und Ladakh nach Oḍḍiyāna, wobei er mehrere unangenehme Begegnungen mit marodierenden mongolischen Reitern hatte und Visionen von Vajravārāhī hatte. In Kaschmir angekommen, entkam er einem Versuch des Königs, ihn zu ermorden. Als er nach Tibet zurückkehrte und feststellte, dass sein Lehrer verstorben war, stellte er schnell eine Gruppe von Pilgern nach Bodh Gaya zusammen. Laut den Blauen Annalen erlangte er in Indien wundersame Heilkräfte.

Nach seiner Rückkehr nach Tibet reiste er durch U und Yoru, um Krankheiten zu heilen und Dämonen zu bezwingen. Er wurde in die Mongolei gerufen, um vor Qubilai zu erscheinen, dem er eine Kālacakra-Einweihung gewährte, und kehrte trotz der Bitten des Kaisers nach Tibet zurück. Auf dieser Reise begegnete er Karma Pakshi, dem Zweiten Karmapa, und wurde sein Schüler.

Orgyenpa diente dem Dritten Karmapa, Rangjung Dorje, als ein wichtiger früher Lehrer und wird oft damit in Verbindung gebracht, dass er ihn als die Reinkarnation von Karma Pakshi identifizierte und ihm seinen Namen gab.

Orgyenpa verstarb im Alter von achtzig Jahren und hinterließ zahlreiche Schüler in den Drukpa- und Karma-Kagyü-Traditionen, die den „Ansatz und die Verwirklichung der drei Vajras“ (rdo rje gsum gyi bsnyen sgrub), besser bekannt als Orgyen Nyendrub (o rgyan bsnyan sgrub), verbreiteten.“ A. Gardner in Treasyry of Lives (übersetzt, gekürzt)

Ähnliche Einträge