Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z

Tai Situ

Der Ehrentitel „Kenting Naya Tang Nyontse Geshetse Tai Situpa“ wurde Chökyi Gyeltshen (1377–1448), dem Schüler von Karmapa V Deshin Shegpa, vom chinesischen Kaiser der Ming-Dynastie Yongle (Yung Lo) verliehen. Die Linie der Inkarnationen der Tai Situpas findet sich hier. Einige dieser Inkarnationen waren Schüler und Lehrer der Karmapas ihrer Zeit. Die Tai Situpas gelten als Manifestation des kommenden Buddha Maitreya.

In der Karma-Kagyu-Übertragungslinie finden sich

„Die Erscheinung des Tai Situpa ist wie die Erscheinung eines Buddhas. Der liebende Beschützer der Wesen, Tai Situpa, ist in seinem Wesen untrennbar mit dem siegreichen Karmapa verbunden, auch wenn er manchmal als dessen spiritueller Meister, manchmal als sein Schüler erscheint. Nicht einmal ein winziger Bruchteil des Lebens von Karmapa und Tai Situpa, dem spirituellen Vater und Sohn, kann von gewöhnlichen Wesen oder sogar von Göttern wie Indra oder Brahma genau gesehen oder beschrieben werden. Tai Situpa hat bereits das vollständige Erwachen und die Erleuchtung erlangt, aber durch die Kraft seines Mitgefühls arbeitet er unablässig für das Wohl anderer, solange es Leben im Universum gibt.“

Jamgön Kongtrül Lodrö Thaye (Quelle: Leksheyling)

„Im Jahr 1940 komponierte Seine Heiligkeit Rangjung Rigpe Dorje, der Sechzehnte Karmapa, ein Lied mit dem schlichten Titel „Ein Lied“, als er zusammen mit Seiner Eminenz im Kloster Palpung zu Besuch war. Lange vor dem Einmarsch der kommunistischen Chinesen in Tibet sagte der Karmapa seine Flucht nach Indien voraus und flehte Situ Rinpoche an, der jetzt etwa 54 Jahre alt war:

„Im Frühling kommt ein Kuckuck als Gast.
Im Herbst, wenn die Ernte reif ist,
weiß er, wohin er gehen muss:
Seine einzige Geistesbewegung ist die Reise in den Osten von Indien.
Im hochgelegenen Land Tibet, den Bewohnern, hoch und niedrig,

„Und insbesondere du, Tai Situ, der Herr und
Beschützer Maitreya,
der über der Krone unseres Hauptes verweilt,
Möge dein Wirken, wie die Sonne und der Mond im Raum
beständig, stabil und ungehindert sein.

Ich bete, dass wir uns immer wieder treffen.“

(Leksheyling.net)

Ähnliche Einträge