Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z
Ca Ch Ci

caṇḍālī

„caṇḍālī (gtum mo). In der Kagyü-Tradition eines der sechs Dharmas (chos drug) des Nāropa. Eine Meditationstechnik, die auf den Kanälen, Winden und Bindus des subtilen Körpers basiert und die Verwirklichung der Glückseligkeits-Leerheit hervorruft.“ Dakpo Tashi Namgyal (2018), Glossar

caṇḍālī Read More »

Chakravartin, Attribute

Chakravartin ist ein mythischer Weltenherrscher. Ihm sind sieben Attribute zueigen, die in der Praxis der Mandalaopferung von Bedeutung sind. (Das kostbare Rad, das kostbare Juwel, die kostbare Königin, der kostbare Minister, der kostbare Elephant, das kostbare Pferd, der kostbare General). Rechungpa sang dazu dies, um den Stolz des Königs Yarlung (den Vater von Lhachik, einer

Chakravartin, Attribute Read More »

, , , ,

Chogyur Dechen Lingpa

„Chogyur Dechen Lingpa (1829-1870), geboren in Kham, war eine Emanation von Yeshe Rolpatshal (ein Sohn von König Trisong Deutsen). Er war ein großer Schatzenthüller. Aus jeder Schatzstelle kam eine außerordentlich große Anzahl von Lehren, sakramentalen Substanzen, Bildern und heiligen Gegenständen hervor.“[NS] Die meisten seiner Entdeckungen wurden in Anwesenheit einer großen Menge von Zeugen gemacht. Er

Chogyur Dechen Lingpa Read More »

Chökyi Jungney

„Die achte Situ-Inkarnation, Chökyi Jungney, auch bekannt als Situ Panchen, wurde in Derge, Kham, im Jahr des Erd-Hasen geboren. Er studierte und erhielt die vollständigen Übertragungen vom achten Shamar Chökyi Dhöndrup und dem zwölften Karmapa Changchup Dorje. Er studierte auch ausgiebig bei vielen anderen Lehrern wie Rikdzin Tsewang Norbu. Chökyi Jungney besuchte den Karmapa und

Chökyi Jungney Read More »

, ,

Chöpen

Chöpen oder Chöpön (Tib. མཆོད་དཔོན་, Wyl. mchod dpon) bezeichnet im vajrayana die Rolle des ‚Schreindieners‘/ der ‚Schreindienerin‘ in einem Ritual. “Für die Darbringung der Opferungen am Schrein ist der Chöpen, der Schreindiener, zuständig.“ (Halscheid-Retreat) “Traditionell gibt es in einem Kloster drei Hauptpositionen: den umdzé (Umze), den gekkö und den chöpön. Die chöpöns oder „Schreinmeister“ verfügen über das

Chöpen Read More »

, ,