Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z

Goleman Davidson 2017

Goleman, Daniel and Davidson, Richard J. (2017): Altered Traits – Science Reveals How Meditation Changes Our Mind, Brain, and Body. – New York: Penguin Random House LLC „In ‘Altered Traits’ interessiert die beiden Autoren weniger der Zustand (State) der Meditation, sondern ob sich Persönlichkeitszüge (Traits) durch regelmässige Meditation ändern bzw. wie sich diese Veränderungen neurophysiologisch

Goleman Davidson 2017 Read More »

Griechische Mönche im frühen Buddhismus

Griechische Mönche spielten eine direkte Rolle in der oberen Hierarchie des Buddhismus und bei seiner frühen Verbreitung. Während der Herrschaft (165-135 v. Chr.) des griechisch-baktrischen Königs Menander I. (Pali: „Milinda“) war Mahadharmaraksita (wörtlich übersetzt als „Großer Lehrer/ Bewahrer des Dharma“) „ein griechischer buddhistischer Obermönch“, so der Mahavamsa (Kap. XXIX), der 30.000 buddhistische Mönche aus „der

Griechische Mönche im frühen Buddhismus Read More »

, , ,

grub mtha

grub mtha (གྲུབ་མཐའ།, drubta. Tibetisch „feststehende Schlussfolgerungen“) ist die Übersetzung des Sanskritwortes siddhānta) „Siddhānta (सिद्धान्त) bezieht sich laut Upāyakauśalyahṛdaya, einem alten Werk des Bodhisattva Nāgārjuna über die Kunst des Debattierens, auf einen „Grundsatz“, eine „Wahrheit“ oder eine „Schlussfolgerung“ (innerhalb einer Debatte), Das erste Kapitel [d.h. „eine Erläuterung der Debatte (vāda-visadīkaraṇa)“] besteht aus acht Abschnitten, die

grub mtha Read More »

, ,
Nach oben scrollen