Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z

Ratnabhadra

Ratnabhadra, Rinchen Zangpo Quelle: Druponrinpoche.org

Lochen Ratnabhadra – Rinchen Zangpo (1489-) tib.ལོ་ཆེན་རཏྣ་བྷ་དྲ། „wurde im 15. Jahrhundert in der tibetischen Provinz Sokam geboren und wurde bereits in sehr jungen Jahren Mönch. Er erlangte die vollständige Erkenntnis der absoluten Natur der Wirklichkeit. Er war einer der größten Gelehrten und Meditationsmeister seiner Zeit. Ratnabhadra war der Lehrer des 6. Karmapa.“ (Karmapa.org, übersetzt)

„Ratnabhadra wurde in die bekannte und edle Familie von Soksam-khar Drongbu Goshir in Soksam geboren. Er wurde schon in jungen Jahren zum Mönch ordiniert und studierte anschließend in Palden Sangphu, wo er eine höhere Ausbildung in buddhistischer Philosophie, Logik und anderen Wissensgebieten erhielt. Er reiste durch ganz Tibet und beteiligte sich an Debatten und Diskussionen über Madhyamika, Prajnaparamita, Vinaya und Abhidharmakosha in den großen klösterlichen Institutionen. Er erwarb sich einen Ruf als einer der größten Gelehrten des Sutra und Tantra und wurde als „Rigpe Raldri“ bekannt. Nachdem er den fünften Karmapa, Deshin Shekpa, getroffen hatte, erhielt er die vollständige Übertragung der Kagyü-Linie und fuhr fort, die vollständige Verwirklichung der letztendlichen Realität zu erlangen. Er wurde zu einem der berühmtesten Meditationsmeister seiner Zeit. Er gab die vollständige Übertragung der Linie an den Sechsten Karmapa, Thongwa Dönden, weiter.“ (Druponrinpoche.org, übersetzt)

„Lochen Ratnabhadra wurde 1489 in Südtibet geboren. Es heißt, er sei eine Emanation des Bodhisattva Avalokiteśvara gewesen. Obwohl Ratnabhadra in der Regel unter der Sanskrit-Form seines Namens bekannt ist, wird er seltener in der tibetischen Form Rinchen Zangpo genannt. […]

Außer wenn er lehrte, verbrachte Ratnabhadra die meiste Zeit in einsamer Meditation, insbesondere verbrachte er vier Jahre und acht Monate im Retreat, um den Sechs-Zweige-Yoga des Kālacakra zu praktizieren. Er lehrte häufig den Sechs-Zweige-Yoga und die praktischen Belehrungen von Avalokiteśvara, sowie viele andere Belehrungen wie Sakya Lamdre. Er war auch sehr engagiert in der Tradition der wandernden Mani-Anhänger (ma Ni pa), die diesen Namen wegen ihrer Hingabe an die Wiederholung von Avalokiteśvaras Mantra erhielten: Om maṇi padme hum.

Ratnabhadra gründete viele Klöster, wie das Mending-Kloster in der Nähe von Ngamring im Bezirk Jang, wo er die meiste Zeit verbrachte. Er führte auch wichtige Restaurierungen des Klosters des großen Adepten Thangtong Gyalpo in Chung Riwoche und der Einsiedelei von Drokmi Lotsāwa Shākya Yeshe in Mangkar Mugu Lung durch. Ratnabhadra lehrte die Jonang-Tradition des Kālacakra und die Belehrungen des Sechs-Zweige-Yoga an Kunga Drolchok und Lochen Gyurme Dechen. (treasuryofLives.org, übersetzt, gekürzt)

Ähnliche Einträge